Aktuelle Projekt-Abstimmung

Projekt 1

Anschaffung eines neuen Klaviers für die Löwengrundschule / Musikschule Hückeswagen e. V. – In der Löwengrundschule gibt es zwei Klaviere, beide laut Aussagen eines Klavierbauers um die 100 Jahre alt. Beide Instrumente sind in keinem guten Zustand mehr und die Expertise des Klavierbauers lautet: „Die akustischen Anlagen beider Klaviere sind voller Risse, was es unmöglich macht für eine Stimmung der Instrumente zu garantieren“. Da Reparatur bzw. Restauration kostenmäßig unverhältnismäßig sind beantragt die Musikschule Hückeswagen e. V. die Anschaffung eines gut erhaltenen, gebrauchten Klavieres für die Räume der Löwengrundschule. „Musikunterricht ist für Kinder immer eine Bereicherung, schult die motorischen Fähigkeiten, das genaue Hinhören und beim gemeinsamen Musizieren auch die Fähigkeit, auf die anderen zu hören und zusammen zu spielen, da nur so ein harmonisches Ergebnis zu erreichen ist“, heißt es im Antrag der Musikschule. Die Kosten belaufen sich auf ca. 3.500,00 €.    

 

Projekt 2

Bodensanierung beim Verein 3-Städte-Depot e. V. – In Folge des Hochwassers in 2021 wurden viele Maschinen und andere Exponate des Vereins 3-Städte-Depot e. V. unbrauchbar, mussten entsorgt werden oder aufwendig wieder instandgesetzt werden. Der Hallenboden war ebenfalls stark verunreinigt durch die Flut und musste aufwendig gereinigt werden. Dabei wurde sehr viel Staub aufgewirbelt, der sich wiederum auf und in die Exponate und Maschinen abgesetzt hat. Nun möchte der Verein den Betonboden fachmännisch reinigen und anschließend versiegeln lassen. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf ca. 2.500,00 €.     

Projekt 3

Kneipenkonzertreihe in Hückeswagen – Hierbei ist geplant, in den beiden verbliebenen Kneipen/Gaststätten im Innenstadtbereich (Kolpinghaus und Kö3) im Sommer 2023 eine sog. Kneipenkonzertreihe durchzuführen. Hiermit möchten die Verantwortlichen des Vereins auch dem Kneipensterben in der Innenstadt entgegentreten. In loser Reihenfolge sollen Solokünstler und/oder kleinere Bands die Möglichkeit haben, ihr Können vor einem interessierten Publikum darbieten zu können. Die Anzahl der Auftritte wird gleichmäßig auf die beiden verbliebenen Gaststätten Kö3 und Kolpinghaus verteilt. Eine exakte Kostenschätzung für dieses Projekt ist noch nicht möglich.   

Zwei Gewinner aus der Oktoberwahl

Zwei Projekte gewinnen

 

Der Verein „(D)ein Euro für Hückeswagen“ hat im Oktober zur Abstimmung möglicher Projekte in Hückeswagen seine gut 470 Mitglieder aufgerufen. Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums des gemeinnützigen Vereins und angesichts der coronabedingt ausgefallenen Abstimmung im Mai standen vier Projekte zur Wahl von denen die zwei mit den meisten Stimmen umgesetzt werden sollen.

 

Die meisten Stimmen (44%)  fielen auf die Restaurierung des kleinen Brunnens am Weber in der oberen Islandstrasse. Mit 21 % der Stimmen und damit das zweite Gewinnerprojekt ist die Erneuerung der Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt. Der Beirat und Vorstand des Vereins freuen sich sehr, dass diese beiden Projekte im Innenstadtbereich eine große Wirkung erzielen werden.

Gleichwohl ist es sehr schade, dass die übrigen zwei Projekte zwar ebenfalls viele und im Endergebnis etwa gleich viele Stimmen bekommen haben, sich aber nicht durchsetzen konnten. Zum einen war die Anschaffung zweier Betonkicker für die Schulhöfe der Haupt- und Realschule vorgeschlagen. Zum anderen gab es das Projekt zur Errichtung eines Wetterunterstandes auf der Radtrasse. Da beide Ideen mit vielen Stimmen großen Anklang bei den Vereinsmitgliedern fanden, kann es durchaus sein, dass der Beirat die Ideen in zukünftigen Abstimmungen noch einmal zur Wahl stellt.

 

Zur Umsetzung: Der Brunnen am Weber bedarf neben einer gärtnerischen Neu- bzw. Umgestaltung vor allem einer Erneuerung der Pumpentechnik nach aktuellen Vorschriften für Bestandsbrunnen im öffentlichen Raum. Dazu wird der Verein entsprechende Angebote einholen. Die Umsetzung wird sicher jahreszeitlich bedingt nicht vor dem Frühjahr erfolgen können.


Die Erneuerung der Weihnachtsbeleuchtung könnte in Teilen vielleicht schon sehr kurzfristig erfolgen. Der Verein hat bereits den Antragsteller Bernd Lammert von der Werbegemeinschaft informiert.

 

Für das kommende Jahr 2021 hat der Verein bereits einen kleinen Pool toller Ideen, die in der ersten Jahreshälfte zur nächsten Abstimmung aufgestellt werden. Wer noch weitere Ideen hat wie Hückeswagen noch besser werden kann, möge sich gerne an des Verein wenden.

 

Spendenkonto

Für Einzelspenden steht Ihnen unser Konto bei der Volksbank Oberberg zur Verfügung:

DE09 3846 2135 3209 3160 12

Wie lautet meine Mitgliedsnummer?

Sie finden Ihre Mitgliedsnummer auf Ihrem Kontoauszug unter Mandatsreferenz.